Historische Gastro-Szene in Lahr

Der Lahrer "Rappen" war die Wiege von Stadtkapelle und Volksbank

Walter Caroli

Von Walter Caroli

Di, 27. September 2022 um 09:30 Uhr

Lahr

Der "Rappen" am Urteilsplatz war über viele Jahre eine Versammlungsstätte in Lahr mit historischer Bedeutung – heute steht auf dem Areal das Forum-Kino .

Der Lokalhistoriker Walter Caroli hat unter dem Titel "Was Lahrer Gasthäuser erzählen" ein Buch veröffentlicht, in dem er die Geschichte und Entwicklung von mehr als 100 Gasthäusern berichtet. Die Badische Zeitung veröffentlicht in einer Serie gekürzte Teile daraus, heute: der "Rappen" am Urteilsplatz.
1785 soll die Schildgerechtigkeit für den "Rappen" am Urteilsplatz verliehen worden sein. Als Gasthaus scheint er zu Beginn keine große Rolle gespielt zu haben. In erster Linie diente das Anwesen als Brauerei und zusätzlich wurde Bier ausgeschenkt. Die Brauerei geht zurück auf Johann Ernst Albrecht Küntzlin (Künzle, Künzel), ein Sohn des Küfers und Bierbrauers ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung