Schulabschluss

Schüler der Maria-Furtwängler-Schule Lahr feiern die erfolgreiche Fachholschulreife

14 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Fachhochschulreife an der Maria-Furtwängler-Schule Lahr haben den Abschluss geschafft. Der beste Notenschnitt lag bei 1,4.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei der Abschlussfeier erhielten Schül...el, Jannik Löffel und Sebastian Ruder.  | Foto: Schule
Bei der Abschlussfeier erhielten Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Fachhochschulreife Lobe und Preise. Vorne von links: Jenny Braun, Naomi Lehmann. Hintere Reihe von links: Melina Binder, Elias Schnebel, Jannik Löffel und Sebastian Ruder. Foto: Schule

Bei einer festlichen Zeremonie haben 14 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Fachhochschulreife an der Maria-Furtwängler-Schule ihre Zeugnisse entgegengenommen. Wie die Schule in einer Pressemitteilung schreibt, würdigte der stellvertretende Schulleiter Jens Erler in seinem Grußwort das Engagement, die Ausdauer und den Ehrgeiz der Absolventinnen und Absolventen. Er habe betont, dass sie stolz auf ihre Leistungen sein könnten, und habe sie ermutigt, ihre Erfolge als Grundlage für zukünftige Herausforderungen zu nutzen.

Abteilungsleiterin Sabine Müller eröffnete ihre Rede laut der Mitteilung mit dem Zitat von Kurt Marti: "Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin. Und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge." Die Schülerinnen und Schüler hätten mutig neue Wege beschritten, so Müller. Für ein Jahr hätten sie das gewohnte Berufsleben unterbrochen, um sich erneut im Schulalltag zu beweisen – eine Herausforderung, die sie mit Bravour gemeistert hätten. Besonders bemerkenswert sei die gemeinsame Studienfahrt nach Bordeaux gewesen. Sabine Müller dankte den Absolventinnen und Absolventen laut der Mitteilung für deren Einsatz und wünschte ihnen alles Gute für ihre berufliche und private Zukunft. Als bleibende Erinnerung erhielten alle einen Becher mit dem Schullogo.

Zwei Absolventen erhielten einen Preis

Im Namen der Absolventinnen und Absolventen bedankten sich Jenny Braun und Joelyna Schwarzkopf bei ihrem Klassenlehrer Jürgen Hog sowie dessen Stellvertreter Christian Hamm für deren Geduld, deren gute Wissensvermittlung und deren Humor. Auch die Lehrerinnen Aylin Mutschler und Saskia Sachweh wurden für ihre besondere Fürsorge und ihren vielfältigen Einsatz mit Blumensträußen gewürdigt. "Gemeinsam waren sich alle einig: Das Jahr war zwar herausfordernd und stressig, doch es bot auch viele Denkanstöße und einen breiten Wissensfundus", schreibt die Schule in ihrer Mitteilung.

Die Schülerinnen und Schüler erinnerten bei der Feier demnach daran, wie sehr sich ihre Lehrerinnen für jeden Einzelnen eingesetzt hatten und dankten ihnen. Nach der Zeugnisausgabe wurden Lobe und Preise verliehen, bevor die Absolventinnen und Absolventen weiterfeierten.

Die Absolventinnen und Absolventen: Lina Alrndt; Melina Binder; Jenny Braun; Lucas Gaußmann; Rick Kampfmann; Leon Kautz; Plamedie Kazadi; Naomi Lehmann; Jannik Löffel; Sebastian Ruder; Lea Schäfer; Caroline Schille; Elias Schnebel; Joelyna Schwarzkopf. Ein Lob erhielten: Melanie Binder; Jenny Braun; Naomi Lehmann; Jannik Löffel; Rick Kampfmann; Die Preisträger: Sebastian Ruder (Schnitt 1,8); Elias Schnebel (1,4).

Weitere Artikel