Der lange Weg vom Entwurf zum fertigen Europa-Park-Stadion
Der SC Freiburg musste viele Widerstände überwinden, denn Politik und Bürgerschaft waren anfangs gegen einen Stadionneubau. Rückblick auf eine Stadion-Entstehungsgeschichte, die 2009 ihren Anfang nahm.
Wäre es nach den OB-Kandidaten des Jahres 2010 gegangen, gäbe es kein neues SC-Stadion. Unisono lehnten damals Amtsinhaber Dieter Salomon (Grüne), sein herausfordernder Sozialbürgermeister Ulrich von Kirchbach (SPD) und der linke Kandidat Günter Rausch (parteilos) einen Neubau ab. Das taten auch 82 Prozent der Freiburgerinnen und Freiburger in einer repräsentativen Umfrage der BZ. Der Sportclub musste also reichlich Überzeugungsarbeit leisten und viele Hürden überwinden: politische, gesellschaftliche, juristische. ...