Der ökumenische Blick auf Luther
Die Kirchengemeinden beider Konfessionen planen mit Blick aufs Lutherjahr 2017 im Vorfeld gemeinsame Veranstaltungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHOPFHEIM. Am 31. Oktober 2017 jährt sich der Thesenanschlag Martin Luthers zum 500. Mal. Aus diesem Anlass hat die Evangelische Kirche in Deutschland eine "Reformationsdekade" ausgerufen: Zehn Jahre lang hat jedes Jahr einen bestimmten Schwerpunkt. In diesem Jahr lautet es "Reformation und Politik". Zum ersten Mal begleiten die evangelischen Kirchengemeinden Schopfheim und Fahrnau, die Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde und die katholische Seelsorgeeinheit Mittleres Wiesental diese Dekade.
Die Ökumene wird in Schopfheim von jeher sehr gepflegt. "Deshalb haben wir uns miteinander auf den Weg gemacht und Ideen gesammelt", sagt der katholische Pfarrer Michael Latzel während eines Pressegesprächs. "Wir wollen nicht das Trennende betonen, sondern sehen, was zusammengehört", ergänzt der evangelische ...