Wohnen
Der offene Grundriss hat Vor- und Nachteile

Alle Räume gehen ineinander über, keine geschlossenen Türen und Trennwände: Offene Grundrisse sind angesagt, können aber auch für Zoff sorgen, warnt Raumpsychologe Uwe Linke im Interview.
BZ: Verändert der offene Grundriss das Zusammenleben?
Linke: Der Vorteil ist, dass sehr großzügige Grundrisse entstehen können. Doch oft fehlen dadurch Rückzugsbereiche. Es mag vielleicht beim Küchenbereich nicht so offensichtlich sein, aber die Küche ist immer auch der Ort, an ...
Linke: Der Vorteil ist, dass sehr großzügige Grundrisse entstehen können. Doch oft fehlen dadurch Rückzugsbereiche. Es mag vielleicht beim Küchenbereich nicht so offensichtlich sein, aber die Küche ist immer auch der Ort, an ...