Waldnaturschutz

Der renaturierte Iltisgraben in der Teninger Allmend soll Wasser länger im Wald halten - und Fische schützen

BZ-Plus Auch in der Allmend macht sich der sinkende Grundwasserspiegel bemerkbar. Der Iltisgraben wurde deshalb renaturiert – und seine Fische dafür zeitweise umgesiedelt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Wasser fließt schnell an einem Baumstumpf vorbei und in eine kleine Vertiefung. Danach wird die Fließgeschwindigkeit des Bachs deutlich langsamer und er verschwindet hinter einer Biegung im Wald. Bis vor wenigen Wochen war hier noch Waldboden, der Bach ein kerzengerader Strich. Jetzt schlängelt er sich durch den Wald, wird mal breiter, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Joachim Nock, Cornelius Reule, Martin Hänsler

Weitere Artikel