Klimaschutz

Der SC Freiburg deckt seinen Strombedarf mit der Sonne

2,3 Millionen Euro investiert eine Badenova-Tochter in das weltweit größte Solarkraftwerk auf einem Stadiondach. Sobald die Saison abgepfiffen ist, sollen die Arbeiten auf dem SC-Stadion beginnen.  

Zu den Kommentaren
Mail
Mehr als 6000 Solarmodule auf 15000 Qu...ropa-Park-Stadions installiert werden.  | Foto: Badenova
Mehr als 6000 Solarmodule auf 15000 Quadratmeter sollen in der Sommerpause der Bundesliga auf dem Dach des Europa-Park-Stadions installiert werden. Foto: Badenova
"Das künftig weltweit größte Solardach auf einem Fußballstadion ist ein herausragendes Schlüsselprojekt für die Klimaziele Freiburgs und neues Wahrzeichen unserer Stadt ", lässt sich Oberbürgermeister Martin Horn zitieren. Kaum war die Nachricht in der Welt, erhielt Klaus Preiser, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Preiser, Wärme-Plus-Chef Preiser, Moritz Borgmann