Fußball
Der SC Freiburg – ein Bundesliga-Underdog, mit dem sich alle identifizieren

Der SC Freiburg beendet in sportlicher Sicht eine seiner besten Spielzeiten, steht im Pokalfinale und finanziell blendend da – warum ist der Verein so erfolgreich? Weil man wisse, wie fragil das Ganze sei.
Die Demut, das fällt dem Zuhörer ein, ist auch ein zentraler Begriff in der Regel des heiligen Benedikt: "Durch Selbsterhöhung steigen wir hinab und durch Demut hinauf", heißt es da. Als gerahmter Kalenderspruch in diesem Büro denkbar – obwohl Saier dort auch Fußballspieler für 20 Millionen Euro verkauft.
Selbst für dieses Geld könnte er sich nicht seinen Wunsch erfüllen: Zwei Wochen irgendwohin fahren, durchschnaufen, ohne Telefon, ohne hunderte Gespräche über Kaderplanung. Einmal nicht an morgen denken. Solch eine Auszeit habe er seit neun Jahren nicht mehr gehabt. Doch Saier beklagt sich nicht. Er kenne es nicht anders.
Umsatz auf dem Transfer-Konto ist seit 2018 beträchtlich gewachsen
Es ist schon erstaunlich, wie der Verein es geschafft hat, trotz Corona und Stadion-Neubau ein Eigenkapital aufzubauen, von dem andere Vereine nur träumen. Der Umsatz auf dem Transfer-Konto ...