Frauenfußball

"Der SC Freiburg ist eine Herzenssache für mich": Lisa Karl verlängert

Andreas Strepenick

Von Andreas Strepenick

Mo, 23. Januar 2023 um 12:40 Uhr

SC Freiburg

Die Erstliga-Fußballerinnen des SC Freiburg können eine weitere Leistungsträgerin halten. Lisa Karl verlängert ihren Vertrag. "Der SC ist eine Herzenssache für mich geworden", sagt sie.

Abwehrspielerin Lisa Karl hat ihren Vertrag beim Frauenfußball-Erstligisten SC Freiburg verlängert. Die 25-Jährige werde auch künftig beim aktuellen Tabellenvierten auflaufen, teilte der Sportclub am Montag mit. Karl gehört zusammen mit Kapitänin Hasret Kayikci zu den SC-Frauen, die dem Verein schon seit mehr als einem Jahrzehnt angehören. Die Verteidigerin absolviert ihre elfte Saison an der Dreisam.

Sie sei ein Paradebeispiel für die Freiburger Philosophie, so der SC. Von der U17 sei der Verteidigerin über die U20 der Sprung in den Profikader gelungen. Hier sei die 25-Jährige auf der rechten Abwehrseite schon lange nicht mehr wegzudenken. Auch in den Überlegungen der neuen Trainerin Theresa Merk spielt Karl eine tragende Rolle.

"Es gibt nur wenige Spielerinnen, die den Sportclub so gut repräsentieren wie Lisa", sagte Abteilungschefin Birgit Bauer-Schick der Vereinsmitteilung zufolge: "Sie ist ein Aushängeschild für den Freiburger Weg." Als junge Spielerin habe sie sich in den Profikader hochgearbeitet, dort gehe sie nun als eine der Führungsspielerinnen voran. "Ich freue mich sehr, dass Lisa auch in den nächsten Jahren Teil des Sportclubs bleibt."

"Ich bin dem Verein sehr dankbar, dass er mir auch zukünftig das Vertrauen schenkt." Lisa Karl
Lisa Karl selbst erklärte, sie sei "dem Verein sehr dankbar, dass er mir auch zukünftig das Vertrauen schenkt". Auch nach elf Jahren beim SCF habe sie nicht das Gefühl, stehen zu bleiben. Sie fühle sich dem Verein, den Menschen um sie herum und auch der Stadt eng verbunden. "Es ist mittlerweile zu einer Herzenssache geworden." Sie freue sich, den nächsten Schritt mit dem Team zu gehen und sei bereit "für die Aufgaben, die auf mich persönlich warten".

Über Vertragsdetails wurde wie üblich nichts bekannt. Die Tatsache, dass Birgit Bauer-Schick von den "nächsten Jahren" spricht, weist allerdings darauf hin, dass Karl einen Kontrakt über mehrere Spielzeiten hinweg unterschrieben hat. Überhaupt fällt auf, dass die Frauenabteilung des SC Freiburg in diesem Winter schon sehr viele Vertragsverlängerungen verkünden kann. Das könnte auch ein Hinweis auf die gute Arbeit und die hohe Zufriedenheit im Frauenteam sein.

Auch Lisa Kolb bleibt dem SCF erhalten

Erst am Donnerstag vergangener Woche hatte der SC Freiburg bekanntgegeben, dass auch die 21 Jahre alte Offensivspielerin Lisa Kolb dem Verein erhalten bleibt. Sie war im Sommer 2021 an die Dreisam gewechselt und hat seither 23 Spiele für den SCF absolviert. Kolb sei "jung, dynamisch und sehr ehrgeizig", sagte Abteilungsleiterin Bauer-Schick zu dieser Vertragsverlängerung. Kolb selbst erklärte: "In unserem Team steckt enorm viel Potenzial und ich kann es kaum erwarten, dieses gemeinsam auszuschöpfen."

Heimspiel gegen Wolfsburg am 4. Februar

Zuvor hatte der Sportclub in den vergangenen Wochen die Kontrakte mit Samantha Steuerwald, Giovanna Hoffmann, Luisa Wensing, Meret Felde und Greta Stegemann erneuert. Darüber hinaus verpflichtete der SC die österreichische Nationalspielerin Annabel Schasching. Die 20-Jährige wechselt in der Winterpause von SK Sturm Graz an die Dreisam.

Auch für die Erstliga-Fußballerinnen des SC Freiburg neigt sich die Winterpause nun dem Ende zu. Die Frauen greifen am Samstag, 4. Februar, um 14 Uhr wieder ins Liga-Geschehen ein. Der deutsche Serienmeister VfL Wolfsburg wird dann zu Gast im Dreisamstadion sein – der hochkarätigste Gegner überhaupt. Die Wölfinnen führen schon wieder souverän die Tabelle an. Der zweimalige Champions-League-Sieger, siebenmalige deutsche Meister und neunmalige DFB-Pokalsieger geht hochfavorisiert in die Partie.