Der Protest von Fußballfans gegen den geplanten Investoren-Einstieg bei der DFL verschärft sich. Was sagen Fans, Amateurspieler und Schiedsrichter der Region zum Konflikt?.
„Ein Investor will verdienen, nicht der Stadionbesucher steht im Mittelpunkt“: Protest mit Tennisbällen Foto: IMAGO/motivio
Der Verkauf von Tennisbällen floriert im Moment. In fast jeder Partie der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga fliegen unzählige gelbe Kugeln auf den Rasen. Tennisbälle sind das Symbol des Fanprotests gegen den geplanten Einstieg eines Investoren bei der Deutschen Fußball-Liga. Die Fronten sind verhärtet, zuletzt stand das Duell Union Berlin gegen den VfL Wolfsburg wegen der nicht enden wollenden Protestaktion vor dem Abbruch. Wie blicken Fans, Amateurspieler und Schiedsrichter aus der Region auf das Thema? Die BZ hat sich umgehört.
Schiedsrichtersicht
"Zunächst einmal bin ich ein Befürworter dessen, dass man seine Meinung frei äußern sollte. ...