Buch in der Diskussion
Der Wehrmachtssoldat, der 23 Juden entkommen ließ

Die Historikerin Christiane Goos hat eine Dissertation verfasst über Retter in Uniform im Zweiten Weltkrieg – darunter ist auch ein Offenburger.
Der Badener Alfons von Deschwanden war einer von ihnen. Er stammte aus Offenburg, war in der katholischen Jugend sozialisiert worden und hatte KFZ-Mechaniker gelernt. 1941 als 19-Jähriger wurde er zur Wehrmacht eingezogen und nach dem Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 – seiner Ausbildung entsprechend – zu einer großen Heereswerkstätte versetzt, zum Heereskraftfahrpark (HKP) 563 im litauischen Wilna, der unter dem Kommando von Major Karl Plagge stand, einem heute wegen seiner eigenen Rettungstaten zu Recht hoch verehrten Bürger Darmstadts.
In Wilna erhielt der Gefreite von Deschwanden alsbald ...
In Wilna erhielt der Gefreite von Deschwanden alsbald ...