Vereinsspitze

Der Zonta-Club Bad Säckingen-Hochrhein hat einen neuen Vorstand

Angela Radler wird neue Präsidentin des Zonta-Clubs Bad Säckingen-Hochrhein. Sie will sich vor allem gegen Gewalt an Frauen einsetzen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Amtsübergaben und ein Neumitglied beim...dler, Ingrid Stehle und Stefanie Peitz  | Foto: Zonta-Club Bad Säckingen
Amtsübergaben und ein Neumitglied beim Zonta-Club Bad Säckingen-Hochrhein: Roswitha Huff-Hillmann (von links), Rita Rauter, Neumitglied Daniela Skopnik, die neue Präsidentin Angela Radler, Ingrid Stehle und Stefanie Peitz Foto: Zonta-Club Bad Säckingen

Wahlen

Der Zonta-Club Bad Säckingen-Hochrhein hat die Geschäfte an seinen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre bis 2027 übergeben. Die bisherige Vizepräsidentin, Angela Radler, ist neue Clubpräsidentin, die bisherige Präsidentin Rita Rauter wird Vizepräsidentin, teilt der Club mit. Schatzmeisterin bleibt Roswitha Huff-Hillmann. Auch beim gemeinnützigen Förderverein des Clubs, dem Freundeskreis Zonta-Club Bad Säckingen-Hochrhein, gab es Änderungen an der Vereinsspitze. Ingrid Stehle wurde zwar als Präsidentin und Stefanie Peitz als Schatzmeisterin bestätigt, aber Angela Radler löst Rita Rauter auch als Vizepräsidentin des Freundeskreises ab. Daneben wurde Daniela Skopnik aus Waldshut-Tiengen als neues Mitglied aufgenommen.

Im Blickpunkt

Der Club ist einer von zwei Zonta-Clubs im Kreis Waldshut und ist Teil der weltweiten Zonta-Organisation, die seit Jahren beratenden Status bei den Vereinten Nationen in New York haben. Die Landesorganisation setze sich in Baden-Württemberg im Landesfrauenrat für den Abbau der Benachteiligung von Frauen ein. Die neue Präsidentin sei besorgt über die seit Jahren zunehmende Zahl von Gewalttaten gegen Frauen bis hin zu Femiziden. Als Zahnärztin sei es Angela Radler auch ein persönliches Anliegen, dass die Gewalttaten sinken.

Ausblick

In den nächsten zwei Jahren will sich der Club stärker beim Verein Frauen- und Kinderschutzhaus Waldshut engagieren. Bereits für die Gründung des Frauenhauses hatten sich damals Clubmitglieder stark eingesetzt. Am kommenden Sonntag organisieren die Zontians zusammen mit dem Golfclub Obere Alp ein Benefiz-Golfturnier für Frauenprojekte. Für das Turnier konnten sie die Bundestagsabgeordnete Rita Schwarzelühr-Sutter als Schirmherrin gewinnen, teilt der Club mit. 2026 feiert der Zonta-Club bereits sein vierzigjähriges Bestehen.

Der Zonta-Club Bad Säckingen wurde 1986 gegründet. Infos unter www.zonta-badsaeckingen.de, Kontakt per E-Mail an [email protected].

Schlagworte: Angela Radler, Rita Rauter, Daniela Skopnik

Weitere Artikel