Der zweite deutsche Nobelpreisträger für Literatur – nach dem Historiker Theodor Mommsen 1902 – war 1908 ein Philosoph, ein plastisch und zumeist verständlich schreibender, aber intellektuell nicht übermäßig komplexer Populärphilosoph: Rudolf Eucken (1846-1926). Dass die Nobelpreise für Literatur nicht durchweg an Literaten vergeben wurden, dahinter standen politische und ideologische ...