Überwachung

Was Fernseher und Auto über unsere Daten verraten

Thomas Steiner und unseren Agenturen

Von Thomas Steiner & unseren Agenturen

Di, 24. Februar 2015 um 00:00 Uhr

Deutschland

Werden wir von den Gegenständen, die wir benutzen, bald ständig belauscht und vermessen? Die technischen Möglichkeiten sind längst da – denn vernetzte Geräte sind im Vormarsch.

Das Auto zeichnet auf, wohin und wie schnell man fährt, der Fernseher gibt weiter, was man anschaut, ein Fitness-Armband registriert, welchen Blutdruck man hat: Drei Beispiele für Gebrauchsgegenstände, die Daten über ihre Benutzer erheben und an Dritte weitergeben. Kritik daran kommt von Verbraucherschützern.
SMARTE FERNSEHER
Vor kurzem löste der Elektronikkonzern Samsung Aufregung aus: ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung