Berlin

Rüstungspolitik: Das Dilemma mit den Waffendeals

Bärbel Krauß

Von Bärbel Krauß

Mi, 26. August 2015 um 00:01 Uhr

Deutschland

Waffengeschäfte sind ein Streitthema – vor allem, wenn Drittstaaten außerhalb Europas und der Nato involviert sind. Doch es geht nicht nur um Gewinne und Sicherheitspolitik. Auch Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel.

Wenn es um Rüstungsexporte geht, ist allgemeine Entrüstung garantiert. "Die deutschen Waffenexporte sind völlig außer Kontrolle", erklärte kürzlich der linke Vize-Fraktionschef Jan van Aken in Berlin, als die Bundesregierung die vorläufigen Zahlen über die Rüstungsexporte im ersten Halbjahr 2015 mitteilte. Demnach genehmigte Berlin von Januar bis Juli Rüstungsexporte im Wert von 6,35 Milliarden Euro. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung