Erinnerungsprojekt

Die ewigen Zeitzeugen

BZ-Plus Der 90-jährige Überlebende des Holocausts Gidon Lev verbreitet seine Botschaft der Hoffnung und Wachsamkeit per Instagram und TikTok.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Auf der blauen Monitorwand erscheinen Sätze. "Es waren echte Menschen, die all das erleben mussten. Keine Geschichten aus dem Schulbuch", ist zum Beispiel zu lesen. Oder: "Wir müssen zusammenhalten und gegen den Hass in der Gesellschaft vorgehen. Und immer wieder dazwischen: "#We love Gidon". Es sind Reaktionen nach gut drei Stunden Geschichtsunterricht dreier Schulklassen aus zwei Berliner Gymnasien, die sich Anfang Juni 2025 im digitalen Debattenraum "Basecamp" in der Nähe des Bahnhofs Friedrichstraße mit Gidon Lev trafen. Lev, 90, überlebte mit seiner Mutter das Konzentrationslager Theresienstadt. Nahezu die gesamte Familie, insgesamt 26 Angehörige, wurde von den Nationalsozialisten im Holocaust ermordet. Er zeigt den etwa 70 Teenagern Fotos seiner Familie: die Eltern, er im Bauch seiner ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gidon Lev, Abba Naor, Margot Friedländer

Weitere Artikel