Sterbehilfe soll nicht kommerzialisiert ablaufen

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts suchen die Parteien im Bundestag nach Wegen im Umgang mit dem Recht auf selbstbestimmtes Sterben.
BERLIN. Die Bundesregierung will das Karlsruher Urteil zur Sterbehilfe "gründlich studieren" und "genau auswerten". Das sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Mittwoch in Berlin. Die SPD forderte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf, Konsequenzen aus dem Richterspruch zu ziehen (Az. 2 BvR 2347/15 u.a.).
Das Verfassungsgericht hat festgestellt, dass das Recht auf selbstbestimmtes Sterben die Freiheit einschließt, sich das Leben zu nehmen und dafür Hilfe "bei Dritten" in Anspruch zu ...
Das Verfassungsgericht hat festgestellt, dass das Recht auf selbstbestimmtes Sterben die Freiheit einschließt, sich das Leben zu nehmen und dafür Hilfe "bei Dritten" in Anspruch zu ...