Deutschland redet sich den Fall Nord Stream 2 schön
Deutschland ist zu Unrecht empört über Sanktionen gegen den Bau der Pipeline Nord Stream 2. Berlin denkt nicht an betroffene Länder wie Polen, die Ukraine oder die baltischen Staaten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Bau von Nord Stream 2 sollte auf Eis gelegt und zwischen der neuen US- und der neuen Bundesregierung, die im Herbst gewählt wird, neu besprochen werden. Foto: Stefan Sauer (dpa)
Die USA haben diese Woche erstmals Sanktionen gegen den Bau der Ostseepipeline Nord Stream 2 verhängt. Der neue Präsident Joe Biden will daran festhalten. In Berlin sieht man darin nicht nur einen Affront unter ...