Dichter in der Arena

Länderdreikampf: Der dritte Poetry Slam im Römertheater Augusta Raurica.
Zum dritten und letzten Mal startet im Römertheater Augusta Raurica der Grand Poetry Slam. Thema ist Nobelpreisträger Carl Spitteler ( siehe Artikel links ) Slam-Poet und Moderator Laurin Buser hat per E-mail noch ein paar Fragen zum Wettdichten beantwortet.
Der Sonntag: Herr Buser, Hand aufs Herz: Wenn sich Slam Poeten aus drei Ländern mit dem Literaten Carl Spitteler auseinandersetzen, dann heißt das Heimvorteil Schweiz, oder?
Naja, Carl Spitteler hat ja auf hochdeutsch geschrieben. Aber Scherz beiseite: Wären die Slam-Poetinnen und Poeten angehalten, nur über den "Schweizer Standpunkt" zu sprechen, würd’s schwierig. Dem ist aber nicht so. Der eigene Standpunkt soll Thema sein mit allem, was auch in Spittelers Text mitschwingt: Umgang mit dem "Fremden" und mit dem Andern, mit ...
Naja, Carl Spitteler hat ja auf hochdeutsch geschrieben. Aber Scherz beiseite: Wären die Slam-Poetinnen und Poeten angehalten, nur über den "Schweizer Standpunkt" zu sprechen, würd’s schwierig. Dem ist aber nicht so. Der eigene Standpunkt soll Thema sein mit allem, was auch in Spittelers Text mitschwingt: Umgang mit dem "Fremden" und mit dem Andern, mit ...