Dicke Luft auf der Landskron

Wer den Verein zum Erhalt der Leymener Burgruine Landskron führen darf, darüber wird erbittert gestritten.
LEYMEN. Auf der Burg Landskron hängt der Haussegen schief und seit einem Bericht der Basler Zeitung noch schiefer. "Anstatt uns über die Presse anzugreifen, wäre es besser gewesen, sich mit uns an einen Tisch zu setzen", sagt Patrick Oser, Bürgermeister der Elsässer Gemeinde Leymen, auf deren Gemarkung die Ende des 13. Jahrhunderts erstmals erwähnte Burg liegt. Seit Jahren wird sie vom 1983 gegründeten binationalen Verein Pro Landskron gepflegt. Um dessen Präsidentschaft schwelt aber seit März 2014 ein Streit.