Dicke Luft wegen Raumlüftern

Handelsagentur findet, dass ihr Angebot für Raumluftreiniger in Löffinger Schulen im Rat nicht angemessen vorgestellt wurde.
. Ein Nachspiel hat der BZ-Gemeinderatsbericht vom 21. November ("Skepsis gegenüber Luftfilteranlagen") mit einigen mündlichen und schriftlichen Rückmeldungen. Die Schreiber und Anrufer bedauern die Ratsentscheidung gegen den Kauf von Raumlüftern in Löffinger Schulen. Auch liegt ein Brief des Löffinger Unternehmers Tobias Rahm vor. Rahm vertreibt über seine Handelsagentur Raumluftfilteranlagen und hatte Bürgermeister Link im Vorfeld der Sitzung ein entsprechendes Angebot unterbreitet, das, wie er findet, in der Sitzung nicht angemessen vorgestellt wurde.
In dem Schreiben beklagt Rahm unter anderem, dass in der Gemeinderatsitzung nicht kommuniziert worden sei, dass er bei dem Termin im Rathaus am Vormittag der Sitzung mit Bürgermeister Tobias Link und Stadtbaumeister Udo Brugger das Angebot gemacht habe, seine Luftfiltergeräte im realen Schulbetrieb kostenlos testen zu lassen. "Hier hätte man die Funktionen, die Bedienbarkeit und den Geräuschpegel kennenlernen können", schreibt Rahm. Ein solcher Test sei ...