BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Pflichtlektüre

    Die 11 besten Lesestücke aus dem Februar 2022

    Die 11 besten Lesestücke aus dem Februar 2022
    Eine seltsame Tonband-Deponie, ein umtriebiger Ex-Bürgermeister und ein Raubtier mit Kuschelfaktor: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leser im Februar 2022 am intensivsten gelesen haben.
  • Do, 24. Feb. 2022
    Wie der Altbürgermeister von Oberried weiter im Dorf mitmischt
  • BZ-Abo Risse in der Idylle

    Wie der Altbürgermeister von Oberried weiter im Dorf mitmischt

  • In Oberried schwelen mehrere Konflikte, die alle eines gemeinsam haben: Der Altbürgermeister Franz Josef Winterhalter ist darin involviert. Was läuft da schief? Und tut es das überhaupt? Von Kathrin Blum 0
  • Fr, 18. Feb. 2022
    Eteri Tutberidse, gnadenlose Mutter des russischen Eiskunstlauf-Erfolgs
  • BZ-Plus Porträt

    Eteri Tutberidse, gnadenlose Mutter des russischen Eiskunstlauf-Erfolgs

  • Eteri Tutberidse formt aus Eiskunstläuferinnen serienweise Siegerinnen für Russland – unter fragwürdigen Umständen. Zu ihren Schützlingen zählt auch die des Dopings verdächtigte Kamila Walijewa. Von Stefan Scholl 0
  • Do, 17. Feb. 2022
    In der Wildnis Alaskas erinnert sich Auswanderer Arno Krumm gerne an seine Kindheit in Schwanau
  • BZ-Abo Ausgewandert

    In der Wildnis Alaskas erinnert sich Auswanderer Arno Krumm gerne an seine Kindheit in Schwanau

  • Seit 26 Jahren lebt Arno Krumm weit abgelegen in der Wildnis Alaskas. Deutschland vermisst er nicht – doch wenn es um seine Erinnerungen an Allmannsweier geht, gerät er ins Schwärmen. Von Ulrike Derndinger
  • Do, 17. Feb. 2022
    Abgedriftet: Wer ist der mutmaßliche Reichsbürger Manfred J. aus Efringen-Kirchen?
  • BZ-Abo Spurensuche

    Abgedriftet: Wer ist der mutmaßliche Reichsbürger Manfred J. aus Efringen-Kirchen?

  • Er hat Qigong unterrichtet und im Musikverein Posaune gespielt. Nun soll Manfred J. aus Efringen-Kirchen einen Polizisten gezielt umgefahren haben. Ermittler zählen ihn zur Reichsbürgerszene. Von Jonas Hirt, Sebastian Kaiser und Frank Zimmermann 0
  • Di, 15. Feb. 2022
    SC-Stürmer Nils Petersen:
  • BZ-Abo Interview

    SC-Stürmer Nils Petersen: "Langfristig plane ich nicht mehr"

  • SC-Torjäger Nils Petersen spricht über seine stressige Woche nach dem Treffer gegen Mainz und die Zukunftsfrage. Er stellt klar: Es gab noch keine Verhandlungen mit anderen Vereinen. Von René Kübler 0
  • Di, 15. Feb. 2022
    Der erste Banküberfall mit Geiselnahme in Deutschland fand in Badenweiler statt
  • BZ-Abo Regionalgeschichte

    Der erste Banküberfall mit Geiselnahme in Deutschland fand in Badenweiler statt

  • Am 30. Dezember 1968 überfällt ein Bankräuber die Sparkasse in Badenweiler und nimmt den Filialleiter als Geisel. Die Polizei stoppt die Flucht, doch die Geisel ist tot. Rekonstruktion eines ... Von Ralf Strittmatter
  • Sa, 12. Feb. 2022
    Waschbären sind Raubtiere mit Kuschelfaktor
  • BZ-Abo Artenschutz

    Waschbären sind Raubtiere mit Kuschelfaktor

  • Waschbären sehen possierlich aus, können aber zur Gefahr für die Artenvielfalt werden – auch in Südbaden. Die Population soll durch Jäger kleingehalten werden, doch ob das reicht, ist unklar. Von Michael Saurer 0
  • So, 6. Feb. 2022
    Online-Lieferdienste wie Bringman und Flink kämpfen um Marktanteile in Südbaden
  • BZ-Abo Lebensmittel

    Online-Lieferdienste wie Bringman und Flink kämpfen um Marktanteile in Südbaden

  • Der Onlinehandel boomt, im Lebensmittelbereich taten sich Lieferdienste aber lange schwer. Doch jetzt bringen Onlinedienste wie Bringman und Flink auch in Südbaden Waren an die Haustür. Von Stefan Mertlik 0
  • Mi, 2. Feb. 2022
    Erinnerung Parabolantenne aus dem Europa-Park:
  • BZ-Abo Rust

    Erinnerung Parabolantenne aus dem Europa-Park: "Das war echte Spionagearbeit"

  • Die riesige Parabolantenne im Europa-Park in Rust wird abgebaut. Einst gehörte sie dem BND. Wozu setzte er sie ein? Bernhard Rawer aus Ettenheim hat mit ihr gearbeitet und erinnert sich an diese Zeit. Von Klaus Fischer
  • Sa, 29. Jan. 2022
    Arbeitsminister Heil zum Mindestlohn:
  • BZ-Plus Interview

    Arbeitsminister Heil zum Mindestlohn: "Frage des Respekts vor ordentlicher Arbeit"

  • Der Mindestlohn steigt zum 1. Oktober auf 12 Euro je Stunde. Damit Minijobber damit nicht weniger Stunden machen können, hebt Bundesarbeitsminister Hubertus Heil die Verdienstgrenze an. Ein Interview. Von Bernhard Walker, Dieter Keller 0
  • Sa, 29. Jan. 2022
    Kuriose Altlast im Biotop: Bei Britzingen wurden einst massenweise Tonbänder vergraben
  • BZ-Abo Markgräflerland

    Kuriose Altlast im Biotop: Bei Britzingen wurden einst massenweise Tonbänder vergraben

  • Vor 60 Jahren hat ein Buntmetallhändler Berge von Tonbändern "zwischengelagert". Mit Erlaubnis. Doch immer wieder kommen Büschel der Bänder zum Vorschein – und eine kuriose Geschichte. Von Volker Münch 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen