BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Pflichtlektüre

    Die 11 besten Lesestücke aus dem September 2024

    Die 11 besten Lesestücke aus dem September 2024
    Mittelalter-Münzen im Glottertal, Millionenprojekte in Südbaden und Millimeterarbeit am Schauinsland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im September 2024 am intensivsten gelesen haben.
  • Fr, 27. Sep. 2024
    "Das mache ich noch zwei Jahre, dann sind wir pleite": Zwei Freiburger Ärzte sprechen über die Krise der Hausärzte
  • BZ-Abo Interview

    "Das mache ich noch zwei Jahre, dann sind wir pleite": Zwei Freiburger Ärzte sprechen über die Krise der Hausärzte

  • Von wegen alle Ärzte verdienen viel Geld. Seit die Budgetierung greift, sind Hausärzte unter Druck. Die Freiburger Mediziner Peter Haas und Pascal Seith erklären im Interview, warum das so ist und ... Von Thomas Steiner 0
  • Fr, 20. Sep. 2024
    Freiburger Projektentwickler Peter Unmüßig: "Immer nur Kritik, das stinkt mir schon"
  • BZ-Abo BZ-Interview

    Freiburger Projektentwickler Peter Unmüßig: "Immer nur Kritik, das stinkt mir schon"

  • Er ist ein streitbarer Baulöwe: Projektentwickler Peter Unmüßig spricht im Interview über das Zentrum Landwasser, warum ihn die Kritik an seiner Person ärgert und welche Defizite er in der ... Von Joachim Röderer, Manuel Fritsch 0
  • Di, 17. Sep. 2024
    Meine Nachbarn, die Energiewende und ich – und woran die Energiepolitik scheitern kann
  • BZ-Abo Eigentümergemeinschaft

    Meine Nachbarn, die Energiewende und ich – und woran die Energiepolitik scheitern kann

  • Unser Autor lebt in einer Eigentümergemeinschaft. Jedem im Haus gehört eine wertvolle Eigentumswohnung. Doch manche haben nicht das Geld, die Energiesanierung zu bezahlen. Was große Klimapolitik ... Von Hannes Koch 0
  • Mo, 16. Sep. 2024
    Drogenentzug und lange Suche nach einem Kita-Platz – was eine Vierjährige und ihr Vater durchmachen mussten
  • BZ-Abo Breisgau

    Drogenentzug und lange Suche nach einem Kita-Platz – was eine Vierjährige und ihr Vater durchmachen mussten

  • Als Mia* auf die Welt kommt, braucht sie einen Drogenentzug. Heute kämpft ihr alleinerziehender Vater um ein normales Leben für seine Tochter. Doch der Mangel an Kita-Plätzen war lange eine Hürde. Von Andrea Steinhart 0
  • Di, 10. Sep. 2024
    Psychotherapeut zu Blutrachetaten: "Es geht dabei um die Ehre des Mannes"
  • BZ-Abo BZ-Interview

    Psychotherapeut zu Blutrachetaten: "Es geht dabei um die Ehre des Mannes"

  • Ein Mann aus der Ortenau tötet im August einen Menschen am Frankfurter Bahnhof – er soll aus Rache gehandelt haben. Der Psychotherapeut Jan Kizilhan sagt: Wir werden noch häufiger von ... Von Frank Zimmermann 0
  • So, 8. Sep. 2024
    Der Rücktritt von SC-Freiburg-Präsident Eberhard Fugmann sorgt für erhebliche Irritationen
  • BZ-Abo Fußball

    Der Rücktritt von SC-Freiburg-Präsident Eberhard Fugmann sorgt für erhebliche Irritationen

  • Nach dem Rückzug von Eberhard Fugmann steht der SC Freiburg einmal mehr ohne Präsident da. Der Vorgang verlief offenbar unharmonisch und lässt viele Fragen offen – auch beim Fanbeirat, der ... Von David Weigend 0
  • Sa, 7. Sep. 2024
    Der Arzt aus Freiburg, der einst die Paralympics erfand
  • BZ-Abo Sport mit Behinderung

    Der Arzt aus Freiburg, der einst die Paralympics erfand

  • Ludwig Guttmann hat die Welt des Sports revolutioniert. Er öffnete sie für Menschen mit Behinderung, organisierte Wettkämpfe und erfand die Paralympics. In Freiburg wurde er vor 100 Jahren Arzt. ... Von Andreas Strepenick
  • Fr, 6. Sep. 2024
    Dieser Mann aus Glottertal fand zufällig Hunderte mittelalterlicher Münzen
  • BZ-Abo Spektakulärer Fund

    Dieser Mann aus Glottertal fand zufällig Hunderte mittelalterlicher Münzen

  • Claus Völker aus Glottertal hat fast 1000 Münzen aus dem 14. Jahrhundert gefunden. Sein Glück kann er bis heute kaum fassen. Der spektakuläre Fund hat sein Leben verändert. Von Sebastian Krüger 0
  • Mi, 4. Sep. 2024
    Millimeterarbeit mit 138 Tonnen: So werden Rotorblätter für Windräder auf den Schauinsland transportiert
  • BZ-Abo Schwertransport im Schwarzwald

    Millimeterarbeit mit 138 Tonnen: So werden Rotorblätter für Windräder auf den Schauinsland transportiert

  • Drei Windräder sollen bald am Schauinsland stehen. Die Rotorblätter dorthin zu bringen, ist eine Herausforderung und benötigt starke Nerven. Von der Transportfirma und den Autofahrern hinter dem ... Von Michael Saurer 0
  • Mo, 2. Sep. 2024
    Frust, Frohsinn und Tränen – Was man in eineinhalb Jahren Pendeln auf der Breisgau-S-Bahn erlebt
  • BZ-Abo ÖPNV

    Frust, Frohsinn und Tränen – Was man in eineinhalb Jahren Pendeln auf der Breisgau-S-Bahn erlebt

  • Seit eineinhalb Jahren pendelt unsere Autorin auf der Breisgau-S-Bahn zwischen Freiburg und Breisach. Dabei hat sie rührende Szenen erlebt und musste auch oft schmunzeln. Von Sophia Ungerland 0
  • Sa, 31. Aug. 2024
    Seit 14 Jahren steht bei Gottenheim eine Brücke –  für eine Bundesstraße, die einfach nicht kommt
  • BZ-Abo Straßenverkehr

    Seit 14 Jahren steht bei Gottenheim eine Brücke – für eine Bundesstraße, die einfach nicht kommt

  • Seit knapp zwölf Jahren rollt der Verkehr auf der B 31 West von Freiburg bis Gottenheim. Für ihre geplante Fortsetzung wurde schon vor 14 Jahren eine Brücke gebaut, über die noch nie ein Auto fuhr. Von Manfred Frietsch 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen