Natur auf der Spur (4)
Die Allmendweiden im Schwarzwald sind prägnant

Was ist das Besondere am Biosphärengebiet Schwarzwald? Die Allmendweiden prägen die Landschaft des Südschwarzwaldes – und haben eine ganz eigene Geschichte.
Mit welchem Alleinstellungsmerkmal kann der Landstrich zwischen Wiesental, Belchen und Hotzenwald international punkten? Es sind die Allmenden, die einst gemeinschaftlich genutzten Weiden, die den Reiz der Region ausmachen: da eine Viehweide, dort ein Wäldchen, dazwischen eine Wiese, ein verwachsener Baum. Und ständig neue Ein- und Ausblicke.
Dossier: Alle Folgen der BZ-Serie "Natur auf der Spur" finden Sie hier.
"Vieh und Glockengeläut in lieblichen Bildern" schätzten schon die Besucher Ende des 19. Jahrhunderts. Heute schwärmen Touristen von der Schönheit eines Naturmosaiks, das es sonst nur noch in den Alpen gibt. Die Einheimischen haben längst erkannt, wie kostbar dieses Landschaftsbild ist. Eine Landschaft, der sie seit Jahrhunderten ein Gesicht geben.
Einst waren Allmenden in ganz Deutschland zu finden
Einst waren Allmenden überall in Deutschland zu finden. Der Sturheit der Schwarzwälder ist es zu verdanken, dass diese besondere Form der Bewirtschaftung erhalten wurde. Auch wenn die Zahl der Landwirte abnimmt, auch wenn weniger Kühe gehalten werden, auch wenn weniger Weiden genutzt werden – an die 10.000 Hektar dieser traditionellen Kulturlandschaft gibt es noch.
Kunstprodukt und Bio-Schatzkästlein
Selbst der Laie kann erkennen, welche Flächen beweidet und welche gemäht werden: Im satten Grün strahlen die Wiesen, bescheiden graubraun ...
Dossier: Alle Folgen der BZ-Serie "Natur auf der Spur" finden Sie hier.
"Vieh und Glockengeläut in lieblichen Bildern" schätzten schon die Besucher Ende des 19. Jahrhunderts. Heute schwärmen Touristen von der Schönheit eines Naturmosaiks, das es sonst nur noch in den Alpen gibt. Die Einheimischen haben längst erkannt, wie kostbar dieses Landschaftsbild ist. Eine Landschaft, der sie seit Jahrhunderten ein Gesicht geben.
Einst waren Allmenden in ganz Deutschland zu finden
Einst waren Allmenden überall in Deutschland zu finden. Der Sturheit der Schwarzwälder ist es zu verdanken, dass diese besondere Form der Bewirtschaftung erhalten wurde. Auch wenn die Zahl der Landwirte abnimmt, auch wenn weniger Kühe gehalten werden, auch wenn weniger Weiden genutzt werden – an die 10.000 Hektar dieser traditionellen Kulturlandschaft gibt es noch.
Kunstprodukt und Bio-Schatzkästlein
Selbst der Laie kann erkennen, welche Flächen beweidet und welche gemäht werden: Im satten Grün strahlen die Wiesen, bescheiden graubraun ...