Kommentar

Die anderen Staatschefs hätten Guineas Präsident Einhalt gebieten sollen

BZ-Plus Am Putsch in Guinea tragen die Präsidenten des afrikanischen Staatenbunds Ecowas eine Mitschuld. Aber auch Konzerne aus Russland, China oder Europa, die am Bauxit-Abbau verdienen.  

Mail
Techniker in einer Bauxit-Fabrik in Guinea (Foto von 2008)  | Foto: GEORGES GOBET (AFP)
Techniker in einer Bauxit-Fabrik in Guinea (Foto von 2008) Foto: GEORGES GOBET (AFP)

Der Putsch in Guinea reiht sich ein in eine lange Geschichte militärischer Machtergreifungen in der Region. Die Schuld daran tragen viele, darunter auch die Präsidenten des afrikanischen Staatenbundes Ecowas. Ebenso diejenigen Akteure, denen ihr wirtschaftlicher Profit wichtiger ist als das Schicksal der Menschen vor Ort.

Nichts am jüngsten "außergewöhnlichen Gipfeltreffen" der Präsidenten des westafrikanischen Staatenbundes Ecowas war außergewöhnlich. Derartige Zusammenkünfte nach einem Coup in ihrer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alpha Condé