Die Arbeit der Zukunft

/ Von Hermannus Pfeiffer

& Von Hermannus Pfeiffer

Do, 05. September 2019

Wirtschaft

BZ-Plus Manche Unternehmen experimentieren mit Drohnen und voll digitalisierten Fertigungslinien – während andere noch mit Grundlagen kämpfen.

Die Arbeit der Zukunft gibt es schon. In großen Maschinen werden Schicht für Schicht dreidimensionale Mantelhaken, Lüftungsgitter oder Motorteile "gedruckt". Der 3-D-Druck steckt zwar noch in den Kinderschuhen, könnte aber eines Tages die Arbeitswelt und den Welthandel auf den Kopf stellen: Massenprodukte wie Smartphones oder Elektrofahrzeuge würden dann nicht mehr in Großserien in China oder Vietnam hergestellt, sondern als individualisierte Einzelstücke vor Ort in Hamburg oder Freiburg. Dies würde klassische Seehandelsrouten ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung