Account/Login

Die Arche Noah - eine Tiefkühltruhe

Peter Nonnenmacher
  • Sa, 07. August 2004
    Panorama

     

Britische Wissenschaftler frieren systematisch DNA-Proben von Tieren ein, die vom Aussterben bedroht sind.

LONDON. Eine hölzerne Arche, wie sie der alte Noah baute, zimmern die Wissenschaftler des Naturhistorischen Museums in London nicht. Stattdessen wollen sie die Tiere dieser Erde in der Tiefe einer Gefriertruhe vor dem sicheren Tod bewahren: Die Arche der Zukunft - "The Frozen Ark", die tiefgefrorene Arche - arbeitet mit Thermostat und DNA, nicht mit Landungssteg und Taubenschlag.

Ein erstaunliches Unternehmen ist es jedenfalls, das die Forscher in Angriff nehmen. Mitarbeiter des Naturhistorischen Museums, der Zoologischen Gesellschaft Londons ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel