Finissage

Die Ausstellung "Why not?" im Museum im Ritterhaus in Offenburg endet mit Musik und Erkenntnissen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Louisa Krieg
Foto: Louisa Krieg
Zum Ende der Ausstellung "Why Not? 150+ Jahre Vibratoren, Sex & Tabus" im Offenburger Ritterhaus erläutert Kuratorin Nadine Beck diesen Samstag, 27. September, um 15 Uhr Wissenswertes zur Kulturgeschichte vibrierender Geräte. Erkenntnisse einer Forschungsarbeit zum Thema Sextoys werden von Julia Marie Hoerschelmann um 17 Uhr präsentiert. Den Abend beschließt die Coverband Whynot ab 19 Uhr mit Hits der sexuellen Revolution in den sechziger und siebziger Jahren. Ab 17 Uhr ist der Eintritt frei. museum-offenburg.de
Schlagworte: Julia Marie Hoerschelmann, Nadine Beck
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel