Aktion Weihnachtswunsch 2020
Die Badische Zeitung bittet um Spenden für Bedürftige in der Region

In diesem Jahr ist vieles anders – auch bei der Aktion Weihnachtswunsch der BZ. Wegen Corona können etliche Veranstaltungen nicht stattfinden. Dabei sind Menschen in Not in der Pandemie besonders auf Hilfe angewiesen.
Das eindrucksvolle Adventssingen im Elzstadion in Emmendingen, die große Tombola auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Säckingen oder das eine oder andere Benefizkonzert: Wegen Corona können etliche Veranstaltungen zugunsten der Aktion Weihnachtswunsch nicht stattfinden.
Umso bedeutender ist in diesem Jahr die Spendenbereitschaft der BZ-Leserinnen und -Leser – sowie von Unternehmen. Langzeitarbeitslose, Menschen mit kleiner Rente, psychisch Erkrankte und viele andere, die am Existenzminimum leben, sind in der Pandemie noch dringender auf die Hilfe angewiesen. Die Hilfen durch die Aktion Weihnachtswunsch kommen bei den Bedürftigen unmittelbar an. Und sie sind mehr als nur eine Geste. Im vergangenen Jahr kamen stolze 937 000 Euro zusammen. Ein kleiner Überblick, welche Spendenaktionen es trotz Corona in diesem Jahr gibt.
Emmendingen: Pasta und ...
Umso bedeutender ist in diesem Jahr die Spendenbereitschaft der BZ-Leserinnen und -Leser – sowie von Unternehmen. Langzeitarbeitslose, Menschen mit kleiner Rente, psychisch Erkrankte und viele andere, die am Existenzminimum leben, sind in der Pandemie noch dringender auf die Hilfe angewiesen. Die Hilfen durch die Aktion Weihnachtswunsch kommen bei den Bedürftigen unmittelbar an. Und sie sind mehr als nur eine Geste. Im vergangenen Jahr kamen stolze 937 000 Euro zusammen. Ein kleiner Überblick, welche Spendenaktionen es trotz Corona in diesem Jahr gibt.
Emmendingen: Pasta und ...