BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Pflichtlektüre

    Die 14 besten Lesestücke aus dem April 2022

    Die 14 besten Lesestücke aus dem April 2022
    Die Einsamkeit des Putin-Vertrauten in Staufen, die Gefahr der keltischen Druiden in Lörrach und die Wut der Querdenker in Südbaden: Hier sind die 14 BZ-Artikel, die unsere Leser im April 2022 am intensivsten gelesen haben.
  • Sa, 30. Apr. 2022
    Jeder, der Fußball wirklich liebt, mag den SC Freiburg – fast jeder
  • BZ-Plus Kolumne

    Jeder, der Fußball wirklich liebt, mag den SC Freiburg – fast jeder

  • Der SC Freiburg ist gerade deutschlandweit in aller Munde. Sowohl in der Liga als auch im DFB-Pokal spielt der Sportclub überzeugend und erfolgreich. Bei unserem Autor ist dies kein Grund zur Freude. Von Patrik Müller 0
  • Fr, 29. Apr. 2022
    Die Wut der Querdenker kocht in Südbaden weiter - trotz aufgehobener Corona-Regeln
  • BZ-Abo Gegen den Staat

    Die Wut der Querdenker kocht in Südbaden weiter - trotz aufgehobener Corona-Regeln

  • Fast alle Corona-Regeln wurden aufgehoben. Trotzdem demonstrieren an vielen Orten noch Menschen. Doch wogegen? Etwa gegen einen angeblichen Plan der WHO, die Macht an sich zu reißen. Von Michael Saurer 0
  • Sa, 23. Apr. 2022
    Virologe zur Corona-Lage:
  • BZ-Abo Corona-Virus

    Virologe zur Corona-Lage: "Es wird nicht wieder wie 2019"

  • Der Virologe Hartmut Hengel spricht im BZ-Interview über Prognosen für den Herbst. Außerdem kritisiert er, dass zum Thema Corona nicht mehr Forschung betrieben werde. Von Thomas Steiner 0
  • Mi, 20. Apr. 2022
    Wie gefährlich ist die Keltisch-Druidische-Glaubensgemeinschaft?
  • BZ-Abo Kreis Lörrach

    Wie gefährlich ist die Keltisch-Druidische-Glaubensgemeinschaft?

  • Sie lehnen Impfungen ab und haben eigene Ausweise: Im Kreis Lörrach ist die Keltisch-Druidische-Gemeinschaft nicht aufgefallen - nun wird gegen ein Mitglied ermittelt. Was ist das für eine Gruppe? Von Jonas Hirt
  • Di, 19. Apr. 2022
    Pfarrerin und Teilzeitmutter:
  • BZ-Abo Familienleben

    Pfarrerin und Teilzeitmutter: "Lieber zerreißt es mich als das Kind"

  • Die Ichenheimer Pfarrerin Anna Manon Schimmel lebt nicht mit ihrer Tochter zusammen. Sie ist eine Wochenend-Mutter – und kämpft für die Akzeptanz dieser Entscheidung, die sie aus Liebe traf. Von Ulrike Derndinger 0
  • Fr, 15. Apr. 2022
    Das Erbe der Vergangenheit: Altlasten des Bergbaus in Südbaden
  • BZ-Abo Schwermetallbelastung

    Das Erbe der Vergangenheit: Altlasten des Bergbaus in Südbaden

  • Kali, Silber, Schwerspat oder Uran: Südbaden war lange Zeit eine Bergbauregion und vieles erinnert noch heute daran. Geblieben sind auch Schwermetallbelastungen, meist an Flüssen. Von Dominik Bloedner, Frank Zimmermann
  • Do, 14. Apr. 2022
    Lehrerin aus Butscha über russische Gräueltaten:
  • BZ-Plus Interview

    Lehrerin aus Butscha über russische Gräueltaten: "Sie dachten, ihre Taten würden niemals rauskommen"

  • Larrisa Storozhyk war Schulleiterin in Butscha. Dann kam der Krieg, sie leitete einen Bunker im Schulkeller. Die 51-Jährige floh nach Freiburg und versucht nun, die grausamen Erfahrungen zu ... Von Anastasia Saparinjuk 0
  • Mi, 13. Apr. 2022
    Landesgartenschau in Neuenburg: Eine Stadt entdeckt den Rhein neu
  • BZ-Abo Eröffnung

    Landesgartenschau in Neuenburg: Eine Stadt entdeckt den Rhein neu

  • Im Zweiten Weltkrieg wurde Neuenburg komplett zerstört. Nächste Woche eröffnet dort die Landesgartenschau. Noch nie hat eine kleinere Stadt solch eine große Veranstaltung ausgetragen. Die LGS ... Von Frank Zimmermann
  • Di, 12. Apr. 2022
    Russland-Experte Gernot Erler:
  • BZ-Abo Interview

    Russland-Experte Gernot Erler: "Ein Dialog mit Putin ist kaum vorstellbar"

  • "Es könnte noch Monate oder gar Jahre dauern", sagt Gernot Erler über den Ukraine-Krieg . Mit Putins Präsidentschaft habe ein Entfremdungsprozess zwischen Deutschland und Russland eingesetzt, so ... Von Klaus Riexinger 0
  • Fr, 8. Apr. 2022
    Um den Staufener Putin-Vertrauten Matthias Warnig wird es einsam
  • BZ-Abo Russland-Connection

    Um den Staufener Putin-Vertrauten Matthias Warnig wird es einsam

  • Er war Stasi-Spion, machte Karriere in der russischen Wirtschaft und ist ein Freund Wladimir Putins: In Staufen tritt der Nord-Stream-2-Chef kaum öffentlich in Erscheinung. Eine Spurensuche. Von Sebastian Kaiser 0
  • Do, 7. Apr. 2022
    Phu Dorjee betreibt mit 24 Jahren bereits zwei Läden in Freiburg
  • BZ-Abo Jungunternehmer

    Phu Dorjee betreibt mit 24 Jahren bereits zwei Läden in Freiburg

  • fudderPhu Dorjee ist mit mit 24 Jahren bereits sein eigener Chef. In Freiburg hat er zwei Second-Hand-Läden. Wie hat er es von der Flüchtlingsunterkunft zum jungen Unternehmer geschafft? Von Carolin Johannsen
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen