Die Bürgervereine wollen mehr Geld für ihre Arbeit
Die Aufgaben haben zuletzt ständig zugenommen, die Kosten sind gestiegen, aber der städtische Zuschuss ist seit zehn Jahren nicht mehr erhöht worden.
Freiburgs Bürgervereine wollen mehr Geld für ihre Arbeit. Der städtische Zuschuss ist seit zehn Jahren nicht mehr erhöht worden. Die Arbeitsgemeinschaft Freiburger Bürgervereine (AFB) hat sich deshalb an die Gemeinderatsfraktionen gewandt und ist bei vielen auf offene Ohren gestoßen – auch bei CDU und Grünen, die bei den Beratungen zum laufenden Doppelhaushalt noch einen entsprechenden Vorstoß der SPD-Fraktion abgelehnt hatten. Damit könnte der Wunsch der Bürgervereine nun eine Mehrheit im Gemeinderat finden.
18 Bürgervereine sind derzeit unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft Freiburger Bürgervereine (AFB) zusammengeschlossen, davon 17 Vereine aus der Kernstadt. Diese bekommen für ihre Arbeit von der Stadtverwaltung als Sockelbetrag jeweils einen Zuschuss von 1200 Euro ...