Die Bundesregierung sollte hier ansetzen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zu: "Noch eine Rolle rückwärts bei der Rente", Gastbeitrag von Lüder Gerken (Politik, 20. September)

Immer mehr Rentner, immer weniger Beitragszahler? Renteneintrittsalter auf 70 Jahre erhöhen, geht’s noch? Warum werden seit Jahrzehnten nicht die Beamten und Regierungsmitglieder in die Pflicht genommen, auch Beiträge einzuzahlen? Deren Privilegien unter anderem aus mehr Urlaubstagen, günstigeren Beiträgen bei Versicherungen, Dienstwagenprivilegien und so weiter bestehen. Viele alte Menschen, besonders Frauen, die Kinder großgezogen haben, müssen mit einer Minirente klarkommen, sodass sie oft gezwungen werden, eine zusätzliche Arbeit aufzunehmen, oder aufs Amt zu gehen. Die Bundesregierung sollte hier ansetzen und nicht die Omas und Opas zum Flaschensammeln zwingen!
Angela Maier-Spägele, Freiburg
Schlagworte: Angela Maier-Spägele, Lüder Gerken
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel