Freizeittipp

Die Chornacht Freiburg geht in die achte Runde

Fünf Plätze, 30 Chöre, sechs Stunden Gesang: Die Freiburger Chornacht bietet am Freitag ein vielfältiges Programm. Worauf können sich Besucherinnen und Besucher freuen?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei der Freiburger Chornacht 2024 war "Twäng" auch dabei  | Foto: Thomas Kunz
Bei der Freiburger Chornacht 2024 war "Twäng" auch dabei Foto: Thomas Kunz 

30 Chöre wechseln den Abend über von Platz zu Platz, um von möglichst vielen Menschen gehört zu werden – so sieht das Konzept der Freiburger Chornacht aus. An fünf Locations tritt am Freitag, 11. Juli, zeitversetzt etwa jede halbe Stunde ein anderer Chor auf, sodass zwischen den einzelnen Orten gewechselt werden kann. Der Eintritt ist frei.

Den Auftakt macht um 18 Uhr im Freiburger Stadtgarten der Junior Jazzchor. Dort gestalten alle Chöre zusammen auch um 24 Uhr das Finale mit der gemeinsamen Darbietung von "Der Mond ist aufgegangen". Dazwischen werden auch der Augustinerplatz, der Platz vor dem Adelhauser Kloster, der Hof der Münsterbauhütte und der Basler Hof zur Bühne.

Das abwechslungsreiche Programm im Stadtgarten wird zudem gestaltet von Soulfamily und Never Give Up, Orsovocals, Voice Event und dem Swingchor Freiburg. Auf dem Augustinerplatz singen von 18.30 Uhr an Broadway Freiburg, Querbeat oder etwa auch Jazzaffair. Beim Adelhauser Kloster geht es eher klassisch zu, hier startet um 18 Uhr der Freiburger Kammerchor, später folgen etwa der Freiburger Oratorienchor und die Heinrich-Schütz-Kantorei. In der Münsterbauhütte treten unter anderem der S.U.S.I-Chor, die Mädchenkantorei, Camerata Vocale und das John-Sheppard-Ensemble auf. Der Platz des Basler Hof bietet dagegen sechs Stunden ein gemischtes Programm zum Beispiel mit dem Freiburger Kammerchor, dem Deutsch-Französischen Chor und Som Do Brasil.

Die Schwesterveranstaltung "Freiburg Singt" mit den Chören aus dem Breisgau findet dieses Jahr aufgrund von organisatorischen Problemen nicht statt. Die Veranstalter planen eigenen Angaben zufolge jedoch schon für eine Neuauflage im kommenden Jahr.

Info: Freiburger Chornacht am Freitag, 11. Juli von 18 bis 24 Uhr in der Innenstadt. Das Angebot ist kostenfrei. Programm unter freiburger-chornacht.de

Weitere Artikel