Kommentar
Die Debatte um Lieferengpässe ist völlig überhitzt

Playstation 5? Nicht lieferbar. Das neue E-Bike? Nicht lieferbar. Die Lieblingschips? Auch nicht lieferbar. Auf einmal ist nicht mehr alles sofort verfügbar. Dabei müssten wir wissen: Konsum ist kein Grundrecht.
Manche Eltern, so heißt es, seien jetzt schon ratlos. Wie ihren Kindern am Heiligabend erklären, warum keine Playstation 5 unterm Weihnachtsbaum liegt? Weil es der Weihnachtsmann nicht geschafft habe? Weil seine Zulieferer bereits im März von einem steckengebliebenen Containerschiff im Suez-Kanal aufgehalten wurden und seither die Weltwirtschaft noch ein bisschen mehr aus dem Takt ist? Gegen lange Gesichter hilft keine noch so versierte Analyse der Probleme einer globalisierten Weltwirtschaft, die überdies auch unter Protektionismus, den Folgen der Pandemie und des Klimawandels ...