Die deutsche Initiative trägt Früchte: Frieden in Libyen scheint möglich
Die Beteiligten einigen sich auf ein Waffenembargo und holen eine Friedenslösung in Sichtweite: Die Bundesregierung kann den Libyen-Gipfel in Berlin als vollen Erfolg verbuchen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht neben Heiko Maas (r, SPD), Außenminister von Deutschland, Ghassan Salame (l), UN-Sonderbeauftragter für Libyen, und Antonio Guterres (2.v.l.), Generalsekretär der Vereinten Nationen, nach der Libyen-Konferenz auf einer Pressekonferenz. Foto: Axel Schmidt (dpa)
Allein die wichtigsten Akteure des Libyen-Konflikts an einen Tisch geholt zu haben, kann die deutsche ...