Die Digitalisierung der Silberbergschule schreitet voran
In der Grundschule in Bahlingen erweitern digitale Möglichkeiten die Kommunikation und das Lernen. Dennoch sollen die neuen Medien die Bücher und Kreidetafeln nicht ersetzen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Kommunikation wird durch digitale Medien verbessert, finden Schulleiterin Margarete Gießmann (vorne) und Konrektorin Dorothea Martini. Foto: Christiane Franz
Tablets im Klassenzimmer, anschauliche digitale Präsentationen: Auch vor den Klassenzimmern der Bahlinger Grundschule macht der mediale Fortschritt keinen Halt. Das Internet ist ein Zugang zu Wissen. Kreidetafel, Buch und Lehrer kommen jedoch immer noch die wesentliche Rolle zu.
"Wir wissen nicht, welche Berufsbilder auf unsere heutigen Grundschüler zukommen." Margarete ...