Die Fifa verspielt Vertrauen
Der Druck auf den Weltverband wächst / Kommt auf Franz Beckenbauer ein neues Verfahren zu?.
- Kommentar 
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ZÜRICH (dpa). In der größten Glaubwürdigkeitskrise seiner Geschichte muss der Fußball-Weltverband Fifa neue Vorwürfe aus der ganzen Fußball-Welt einstecken. Und auch der Name Franz Beckenbauer könnte bei den nun zwingend notwendigen Folge-Untersuchungen zur WM-Vergabe an Russland und Katar wieder eine Rolle spielen.
Der für sein mildes Urteil scharf kritisierte Ethikrichter Hans-Joachim Eckert will bei seinem anberaumten Spitzentreffen mit dem verärgerten Chefermittler Michael Garcia über die Rolle sogenannter "Einzelpersonen" im skandalösen WM-Vergabeprozess sprechen – wohl auch über Beckenbauer und dessen frühere Kollegen in der Fifa-Exekutive. Dass die bereits ... 
		 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				