Städtisches Wahrzeichen

Die Freiburger Gaskugel bleibt erstmal ein Hingucker ohne Nutzwert

Jelka Louisa Beule

Von Jelka Louisa Beule

Mo, 14. Dezember 2020 um 08:13 Uhr

Betzenhausen

BZ-Plus Ein Arbeitskreis präsentiert für die Freiburger Gaskugel ein Konzept mit Gartencafé und Klangraum im Innern. Eine Stiftung will bei der Umsetzung helfen. Doch noch ist alles sehr unkonkret.

Die "Stiftung Baukulturerbe" hat ihren Hut in den Ring geworfen: Sie will die ausgediente Gaskugel am Zubringer-Mitte übernehmen und ein Konzept umsetzen, das eine Gruppierung um den Bürgerverein Betzenhausen-Bischofslinde entwickelt hat – mit Gartencafé und Klangraum. Doch viel mehr als eine Absichtserklärung ist es bislang nicht. Der Energieversorger Badenova als Eigentümer und die Stadtverwaltung äußern sich zurückhaltend und sind sich uneins über die Zuständigkeiten, auch eine Finanzierung steht noch nicht.

Seit anderthalb Jahren ist die Gaskugel im Stadtteil Betzenhausen in "Rente" – und es gab viele Spekulationen darüber, wie es mit Freiburgs Industriewahrzeichen weitergeht. Seit Ende vergangenen Jahres ist zumindest eines ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung