Geschichte

Die Freiburger Pazifistin Gertrud Luckner hat bis heute sichtbare Spuren hinterlassen (Teil 2)

Maya Schulz

Von Maya Schulz

Mi, 17. August 2022 um 11:06 Uhr

Hochkultur (fudder) Hochkultur

BZ-Plus Gertrud Luckner war eine bedeutende Persönlichkeit. Sie setzte sich für die Juden in Freiburg und ganz Deutschland ein und riskierte dafür ihr eigenes Leben. Nach ihrer Befreiung aus dem KZ wurde sie dafür geehrt. Spuren ihres Wirkens findet man heute noch in der Stadt.

Das ganze Leben von Gertrud Luckner drehte sich darum, Jüdinnen und Juden in Deutschland zu helfen. Sie kam als junge Diplom-Volkswirtin nach Freiburg und wurde schnell als Pazifistin zum Schutz der jüdischen Bevölkerung aktiv. Dafür landete sie selbst im Konzentrationslager. Der zweite Teil ihrer Lebensgeschichte.
Am 12. Juli 1945 kommt Gertrud Luckner aus dem Konzentrationslager Ravensbrück wieder in Freiburg ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung