Großbrand in Neustadt (5)
Die Fürstenberger helfen großzügig mit Bauholz zum Wiederaufbau

Für den Wiederaufbau nach dem Großbrand war viel Holz nötig. Die Fürstenberger halfen aus. Doch das reichte nicht aus. Der gesamte Gemeindewald an der Hochburg bei der Kirchsteige wurde genutzt.
Am 6. April jährte sich zum 200. Mal das größte Brandunglück in der Geschichte von Neustadt. Damals brannten 49 Gebäude nieder. 360 Menschen wurden obdachlos. Die BZ hat in einer kleinen Serie an dieses Kapitel in der Stadtgeschichte erinnert.
Neben der Notversorgung der Obdachlosen musste die Stadt auch an den Wiederaufbau denken. Auch hierzu kam die erste Hilfe vom ...
Neben der Notversorgung der Obdachlosen musste die Stadt auch an den Wiederaufbau denken. Auch hierzu kam die erste Hilfe vom ...