Großbrand in Neustadt (5)
Die Fürstenberger helfen großzügig mit Bauholz zum Wiederaufbau
Für den Wiederaufbau nach dem Großbrand war viel Holz nötig. Die Fürstenberger halfen aus. Doch das reichte nicht aus. Der gesamte Gemeindewald an der Hochburg bei der Kirchsteige wurde genutzt.

1/3
Das heutige Rathaus wurde 1817/19 in seiner heutigen Gestalt errichtet. Das Gebäude des Stadtbauamts (links) daneben stammt aus der selben Zeit, es besaß aber ursprünglich ein Geschoss weniger. Darin war das Gasthaus Engel untergebracht. Als es später an den badischen Staat veräußert wurde, setzte dieser ein Stockwerk auf und brachte sein Rentamt unter. Foto: Roland WeisNeben der Notversorgung der Obdachlosen musste die Stadt auch an den Wiederaufbau denken. Auch hierzu kam die erste Hilfe vom ...