LTE-Technik
Die Gemeinde Horben bekommt ein schnelleres Handy-Netz

Der Gemeinderat hat zugestimmt, dass die Telekom die Antenne am Hochbehälter ans Glasfasernetz anschließt. Dafür muss Glasfaser-Kabel unter der Dorfstraße verlegt werden.
Dazu muss die Hauptstraße aufgeschnitten und es müssen 450 Meter Glasfaser verlegt werden. Die Antenne soll anschließend Horben mit LTE, also dem 4G-Mobilfunkstandard, versorgen. Bisher gibt es in Horben oft nur den sehr langsamen Edge-Empfang.
Das Netz
Die Telekom möchte ein schnelleres Handynetz anbieten. Christopher Beussel von der Telekom berichtete, dass sich das Netz vom Hochbehälter aus in der Form eines Luftballons Richtung "Horben City" ausbreiten werde. Bei gutem Wetter betrage der Empfang eine Reichweite von zwei Kilometern, für Langackern könnte es an ...
Das Netz
Die Telekom möchte ein schnelleres Handynetz anbieten. Christopher Beussel von der Telekom berichtete, dass sich das Netz vom Hochbehälter aus in der Form eines Luftballons Richtung "Horben City" ausbreiten werde. Bei gutem Wetter betrage der Empfang eine Reichweite von zwei Kilometern, für Langackern könnte es an ...