Die geteilte Gebühr
Wer beim Kaufen oder Verkaufen einer Immobilie Arbeit sparen will, beauftragt einen Makler – davon kann auch der Käufer profitieren.
Katja Fischer
Wer seine Immobilie verkaufen will, kann sich entweder selbst um alles kümmern. Oder es wird ein Makler eingeschaltet. Das allerdings kostet Geld. Makler bekommen für ihre Dienste Provisionen von bis zu 7,14 Prozent des Kaufpreises.
Bisher waren es meist die Käufer, die diese Summen ganz oder teilweise zahlen mussten, selbst wenn sie den Makler gar nicht beauftragt hatten. Mit dem neuen Makler-Gesetz, das seit Ende 2020 gilt, werden sie etwas entlastet. Jetzt müssen ...