Die Gürtelprüfung

Tyra macht Kampfsport in einem Judo-Club  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ich möchte euch von meiner Lieblingsbeschäftigung erzählen: Ich gehe seit neun Monaten in den Judoclub Ichenheim/Neuried. Schon immer wollte ich eine Kampfsportart ausprobieren.

Judo ist eine japanische Kampfsportart. Auf Deutsch übersetzt heißt Judo "sanfter Weg". Es wurde durch einen Freundschaftsbesuch im Jahre 1906 nach Kiel gebracht. Die ersten Meisterschaften waren 1932 in Frankfurt.

Es gibt neun Gürtel, auch Kyu genannt, in den Farben Weiß, Weiß-Gelb, Gelb, Gelb-Orange, Orange, Orange-Grün, Grün, Blau und Braun. Kyu bedeutet Schülergürtel.

Dann gibt es zehn Dan-Gürtel in Schwarz, Weiß-Rot und Rot. Dan bedeutet Meistergürtel. Die neun Kyu und die fünf schwarzen Gürtel kann man nur durch eine Prüfung bekommen.

Demnächst mache ich die Gürtelprüfung auf Gelb. Die Prüfung besteht aus drei Fall-, vier Boden- und sechs Wurftechniken. Ich hoffe, ihr drückt mir ganz fest die Daumen.

Weitere Artikel