Nach dem Ende der HKDM

Die Hochschule Macromedia hat ambitionierte Pläne

Frank Zimmermann

Von Frank Zimmermann

Sa, 24. November 2018 um 10:11 Uhr

Freiburg

Sieben Jahre gab es in Freiburg die private Hochschule für Kunst, Design und populäre Musik. Jetzt ist sie in der Hochschule Macromedia aufgegangen. Und die Zahl der Studierenden steigt.

Das eine Unterrichtszimmer könnte ordentlicher nicht aussehen, das andere bildet klassisches kreatives Chaos in Perfektion ab: Beim Gang durch die Hochschule Macromedia in der Haslacher Straße 15, die bis September Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik, kurz HKDM, hieß, finden sich genau die beiden Elemente wider, die die meisten der Studiengänge an der privaten Hochschule in sich vereinen: Theorie und fachliches Rüstzeug auf der einen, Praxis und Kreativität auf der anderen Seite.
Die Situation für Studierende soll sich verbessern
Im Herbst 2011 wurde in Freiburg eine vielversprechende neue, künstlerisch ausgerichtete Hochschule mit ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung