Feier

Die Ihringer Neunlinden-Schule verabschiedet ihre Schulabgänger

Die Neunlinden-Schule in Ihringen feiert ihre Absolventen, die laut Schulleitung trotz Pandemie-Hürden mit Teamgeist und Motivation geglänzt haben. Die Feier sollte die erfolgreiche Schulzeit krönen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Schulabschluss wurde in der Kaiserstuhlhalle gefeiert.  | Foto: Kai Goebel
Der Schulabschluss wurde in der Kaiserstuhlhalle gefeiert. Foto: Kai Goebel

Der Jahrgang der Neunlinden-Schule in Ihringen habe trotz schwieriger Startbedingungen gute Abschlüsse erzielt, teilt die Schule mit. Bei der Abschlussfeier in der voll besetzten Kaiserstuhlhalle in Ihringen wurde ein anderthalbstündiges Programm geboten, das von Teilen der Big Band der Schule musikalisch begleitet wurde.

Insgesamt 18 Schülerinnen und Schülern wurde demzufolge zum Hauptschulabschluss mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,7 gratuliert, während 29 Absolventen den Realschulabschluss mit einem Durchschnitt von 2,2 erlangt haben. Bürgermeister Benedikt Eckerle verglich in seiner Rede den schulischen Weg mit einer Straße, die immer wieder Herausforderungen und Hindernisse zeige. Er warnte die Absolventen davor, dass Felswände und Felsstürze auf ihrem weiteren Lebensweg das Vorankommen erschweren könnten. Dennoch hätten die Schülerinnen und Schüler an der Gemeinschaftsschule gelernt, diese Hindernisse im Team aus dem Weg zu räumen; sie gingen nun mit dem notwendigen Werkzeug in ihre Zukunft.

Der Schulleiter forderte die Absolventen auf, mutig und neugierig zu bleiben

Schulleiter Wolfgang Hartmann betonte die schwierigen Voraussetzungen, mit denen dieser Jahrgang aufgrund der Corona-Pandemie konfrontiert gewesen sei. Trotz dieser Herausforderungen sei es den Schülerinnen und Schülern durch großen sozialen Zusammenhalt und viel Motivation gelungen, ihre schulischen Ziele zu erreichen. Hartmann wünschte den Absolventen eine erfolgreiche Zukunft und forderte sie auf, neugierig und mutig zu bleiben, insbesondere in politisch schwierigen Zeiten.

Nach der Übergabe von Geschenken und Lob an die Lerncoaches und Lehrkräfte durch die Schulabgänger überreichte die Schulleitung die Zeugnisse sowie zahlreiche Auszeichnungen, so die Mitteilung weiter. Eine Tanzeinlage der Schülerinnen und Schüler rundete den Abend in einem festlichen Ambiente ab, bevor es zu den Food Trucks im Innenhof der Schule zu einem gemeinsamen Ausklang ging.

Besondere Auszeichnungen im Hauptschulzweig erhielten Yasmina Kern, Cheyenne Krämer und Jonah Metzger für ihre Leistungen, während David Kinzler für soziales Engagement geehrt wurde. Im Realschulzweig wurden Maja Pracownik und Paula Tyton für die Versetzung in Klasse 11 auf gymnasialem Niveau ausgezeichnet. Leoni Hilbers (Notendurchschnitt 1,6) und Lisa Schillinger (1,5) erhielten Preise für ihre herausragenden Leistungen. Für ihr soziales Engagement wurden Emma Meier und Schulsprecherin Maja Pracownik gewürdigt.

Schulabgänger an der Neunlinden-Schule 2025

Hauptschulabschluss 9a: Felix Faller, Jonas Fohs, David Kinsler, Rosalie Miclo-Le Magueresse, Erdi Selmonmusaj

Hauptschulabschluss 9b: Sameer Azimi, Joel Flaschkowatz, Samiullah Hati, Caroline Hermann, Yasmina Kern, Cheyene Krämer, Fenja Lederer, Jonas lenoble – Aprill, Elijah Lupu, Jonah Metzger, Nico Schäffer, Marie Zuber

Realschulabschluss 10 a: Valdrin Asslani, Sophie Baer, Leandro Calbaza, Aylina Gashi, Aaron Goebel, Leonie Hilbers-Knop, Amela Karahodzic, Tamara Kiefer, Milena Mossmann, Linja Mösinger, Lilith Murr, Nik Refflinghaus, Hanna Schmidt

Realschulabschluss 10 b: Niklas Bourquin, Larissa Deekeling, Alexander Goebel, Simon Heinzelmann, Emely Hutt, Phil Isensee, Anna Jakob, Elias Keim, Angelina Kiefer, Emma Meier, Elijah Oehler, Lisa Schullinger, Lisa Selke, Patrick Süer


BZ
Schlagworte: Maja Pracownik, Emma Meier, Jonah Metzger
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel