Interview

Die jüdische Perspektive zur NS-Zeit in der Schweiz fehlte lange – jetzt gibt es dazu eine Buchmesse

Die erste Jüdische Buchmesse startet am Montag in Basel. Mit dabei ist Barbara Häne, die im Jüdischen Museum der Schweiz arbeitet und erklärt, wie die Idee dazu entstand und was Gäste erwarten können.  

Mail
Barbara Häne arbeitet beim Jüdischen M...ische Lebenswirklichkeit näherbringen.  | Foto: Elwira Spychalska
Barbara Häne arbeitet beim Jüdischen Museum der Schweiz in Basel und will den Menschen die jüdische Lebenswirklichkeit näherbringen. Foto: Elwira Spychalska
Die Frankfurter Buchmesse ist vorbei, die Buch Basel Ende November steht kurz bevor und dazwischen schiebt sich die erste Jüdische Buchmesse Basel. Sie wird am 14. November zwischen 17.30 und 21 Uhr vom Jüdischen Museum der Schweiz im Zunftsaal des Schmiedehof in Basel veranstaltet. Im Gespräch mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Barbara Häne, Akiva Weingarten, Urs Hardegger