Kommentar

Die Kandidatin und das "N-Wort": Tabus führen in die Sprachlosigkeit

Katja Bauer

Von Katja Bauer

Di, 27. Juli 2021 um 21:40 Uhr

Kommentare

BZ-Abo Die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat das Wort "Neger" benutzt, um auf Rassismus und einen Missstand hinzuweisen. Dass sie sich nun dafür entschuldigt hat, war ziemlich unnötig.

Muss man sich dafür entschuldigen, wenn man die Dinge beim Namen nennt? Annalena Baerbock hat das für notwendig gehalten. Die grüne Kanzlerkandidatin hatte über Rassismus gesprochen und dabei ein Beispiel verwendet: Sie beschrieb eine Schulaufgabe, die kürzlich einem Kind gestellt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv in Ihrem Abonnement!

Jetzt weiterlesen mit Ihrem kostenlosen Probemonat:

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Bereits Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

BZ-Digital Premium 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Digitale Zeitung als BZ-eZeitung und BZ-App
  • Rabatte und Events mit der BZ-Card
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung