Friedhöfe als Lebensraum

Die letzte Ruhestätte ist ein Öko-Paradies für seltene Tiere und Pflanzen

Gerhard Walser

Von Gerhard Walser

Mo, 01. November 2021 um 13:04 Uhr

Emmendingen

BZ-Abo Friedhöfe gelten in erster Linie als Ort der Trauer und des Gedenkens. In Zeiten des Klimawandels kommt den kleinen Inseln der Vielfalt aber noch eine bislang oft unterschätzte Funktion zu.

Für viele Besucher sind Friedhöfe längst auch Oasen der Stille und der Entspannung. Mit ihrem Pflanzenreichtum und den unversiegelten Flächen haben sie als Öko-Paradies und Lebensraum für Tiere auch eine positive Wirkung auf das Stadtklima.
Uwe Ehrhardt hat einen Traum. Der für das städtische Friedhofswesen zuständige Fachbereichsleiter im Emmendinger Rathaus wünscht sich, "dass die Menschen keinen Bogen um den Friedhof machen, sondern ihn ganz bewusst aufsuchen". Zum Spazierengehen, zum ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
PayPal SEPA
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

PayPal SEPA

Zurück

Anmeldung