Beim Kulturfestival Ruhrtriennale findet Kunst im Schatten der riesenhaften Zeugen der Vergangenheit des Ruhrgebiets statt – und erhält eine Tiefendimension, die sie an herkömmlichen Theater nicht erreichen kann.
Szene aus „Der Untergang des Hauses Usher“ Foto: Matthias Horn
Einen besseren Ort – das sei hier behauptet – konnte es nicht geben für Barbara Freys theatrale Auseinandersetzung mit den Geistergeschichten von Edgar Allan Poe. Unmöglich. Die Maschinenhalle Zweckel in Gladbeck, einer Stadt, die durch die schrecklichste Geiselnahme bei einem Bankraub in der deutschen Nachkriegsgeschichte bekannt geworden ist, verbindet Funktionalität mit gehobenem architektonischem Stil: ...